MOUNTAINBIKETOUREN
IN SLOWENIEN
UM DEN TRIGLAV
Rund um Sloweniens Nationalsymbol
Eine landschaftlich extrem reizvolle Rundtour durch die fantastische Bergwelt der Julischen Alpen. In 5 Etappen umrunden wir den mit 2.864 m höchsten Berg Sloweniens. Von Kranjska Gora geht es über Bohinj in das Soča-Tal und über den Vršič-Pass zurück zum Ausgangspunkt. Die Route verläuft größtenteils auf Schotterwegen und Asphaltstraßen, einige leichte Trailpassagen sind auch für fahrtechnisch weniger versierte Fahrer gut zu meistern.
Wir übernachten in ausgewählten Hotels und auf touristischen Bauernhöfen, der Gepäcktransport ist inklusive.
Anreise nach Kranjska Gora und Besprechung der Tour bei gemeinsamem Abendessen.
Auf einer zum Radweg umfunktionierten ehemaligen Bahnstrecke rollen wir in Richtung Mojstrana. Der erste Anstieg des Tages bringt uns hinauf in das Radovna-Tal welches wir bald darauf in Richtung Pokljuka verlassen. Wir befinden uns im Triglav Nationalpark und durchqueren das idyllische, durch Biathlon-Wettkämpfe bekannte Waldgebiet größtenteils auf Forstwegen. Die Abfahrt endet fast direkt am Ufer des Bohinjsko Jezero, dem größten und vielleicht schönsten See Sloweniens.
60 km / ↑ 1510 hm / ↓ 1780 hm
Zu Beginn der Etappe fahren wir am See entlang bis ans „Ende“, nach Ukanc, und besichtigen den Savica-Wasserfall. Nach der Rückfahrt nach Ribčev Laz geht es auf dem Radweg nach Bohinjska Bistrica von wo aus wir den Anstieg auf einer Asphaltraße in Richtung Soriska Planina in Angriff nehmen. Auf einem Forstweg gelangen wir zu einem kleinen Paß von wo aus ein alter Maultierpfad hinab in Richtung Podbrdo führt. Nach einer rauschenden Abfahrt fahren wir entlang der über 100 Jahre alten Bahnstrecke auf der Straße durch das Tal Baska Grappa. Der zweite Anstieg des Tages bringt uns hinauf zu unserer idyllisch gelegenen Unterkunft am Fuße des Porezen.
58 km / ↑ 1580 hm / ↓ 1410 hm
Im ersten Teil der heutigen Etappe durchqueren das Sentviška Planota, ein Hochplateau mit wunderbaren Ausblicken auf die Berge über dem Soča-Tal. Nach der Abfahrt gelangen wir über Most na Soči an der aufgestauten Soča entlang nach Tolmin wo wir einen Abstecher zu den Schluchten der Tolminka machen. Die weitere Fahrt führt auf einer ruhigen Nebenstraße flussaufwärts an der Soča bis Kobarid, mit einem Capuccino am Hauptplatz beenden wir unsere heutige Etappe.
51 km / ↑ 1230 hm / ↓ 1700 hm
Die „Königsetappe“ führt uns heute von Süden hinauf auf den Stol. Auf einer Militärstraße aus dem ersten Weltkrieg fahren wir hinauf bis auf knapp 1350 m. Am aussichtsreichen Bergrücken entlang machen wir uns wieder auf dem Weg ins Tal, nach einem kurzen Schiebestück fahren wir auf Forstwegen und kurzen Trailpassagen hinab nach Trnovo. Wir überqueren die Soča und begleiten den Fluss bis nach Čezsoča. Nach einem kurzen letzten Anstieg gelangen wir in unser heutiges Etap penziel Bovec.
54 km / ↑ 1720 hm / ↓ 1500 hm
Auf der letzten Etappe erwartet uns Sloweniens höchster befahrbarer Pass: der Vršič. Nach dem Frühstück begleiten wir die in diesem Abschnitt wunderschöne Soča auf Asphalt, Schotter und kurzen Trailpassagen flussaufwärts bis zu Ihrem Ursprung. Auf der Südseite des Vršič schrauben wir uns auf der Passstrasse hinauf bis auf 1688 m, von der Passhöhe bieten sich noch einmal atemberaubende Blicke in die Bergwelt der Julischen Alpen. Die Abfahrt auf der von russischen Kriegsgefangenen im 1. Weltkrieg erbauten Straße, zu Beginn ein Trail, später eine Asphaltstraße mit zahlreichen gepflasterten Kehren, bringt uns zurück zu unserem Ausgangsort Kranjska Gora. Von dort treten wir am späten Nachmittag die Heimreise an (optional weitere Übernachtung möglich).
53 km / ↑ 1670 hm / ↓ 1320 hm
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Teilnahmevoraussetzungen
Für eine Teilnahme an dieser Tour ist eine gute Kondition für bis zu 1.750 hm/Tag und bis zu 60 km Tagesleistung erforderlich. Die Tour verläuft überwiegend auf Schotterwegen und Asphaltstraßen, vereinzelt auf leichten Trails (Kategorie S0 bis max. S1, www.singletrail-skala.de).
